Zitat von JePi-Ritter
[quote] Naja - und Stahlflex werden wohl die wenigsten Motorräder serienmäßig haben, oder?
Was die Federung betrifft stimme ich Dir jedoch voll und ganz zu - die ist original einfach Sch...
Skoki Wan Kenobi (JePi-Ritter)
ducati hat serienmäßig stahlflex - ist ja aber auch "nur" ein "dauernd defekter" italienischer bastelhaufen... 


zum thema w: ich bin zwar noch keine gefahren - hab aber von den wenigen, die ich gesehen habe - auch noch keine im originalzustand gesehen... ein liechtensteiner, den ich mal auf der schwägalp traf, erzählte mir voller stolz, was er alles an seiner w umgebaut hatte - um das geld hätte er wahrscheinlich locker ein serienmäßiges motorrad italienischer fertigung (ich nenn jetzt keine namen
) mit einem super fahrwerk kaufen können.
zur estrella: da ich jetzt ja auch schon bessere eindrücke vom fahrverhalten habe, als nach meiner ersten winterausfahrt, kann ich sagen, dass die kleine ein überraschend gutes fahrwerk hat, allerdings die federbeine (mit ausgleichsbehälter) auf härtester stufe und vorne distanzhülsen in der gabel um die feder mehr vorzuspannen. das fährt sich beinahe so stabil wie auf meiner duc. allerdings das ständige wippen des sattels nervt noch etwas und ist gewöhnungsbedürftig. ansonsten liegt die kleine wie ein brett. die bremsen sind gut, für die beschleunigung absolut ausreichend, für brutale verzögerungen jedoch zu wenig bissig. dafür verdient die hintere bremse auch den namen (nicht so wie bei den meisten ducatis). einzig und allein die motorleistung der estrella ist doch etwas schmalbrüstig. könnte man die auf 35 ps steigern wär das fein. ansonsten ist die estrella in ihrer klasse sicher ein geniales motorrad - und designmäßig vielen "großen" ebenbürtig oder sogar überlegen.
gruss virginia
wer nicht lebt, stört nicht.