Wieder mal was wo man sich darüber unterhalten kann. Es gibt ja verschiedene Gründe warum so oder so Was mich wieder mal angeregt hat das Thema hier im Forum aufzugreifen. Ah Auto hat ja fast jeder dahoam stehn. Bin gespannt auf eure Meinungen.
Im Winter steht die Dose hier nur rum. Deshalb spare ich mir die Montage der Winterreifen. Bei dir siehts sicher anders aus. Da dürften Winter-Pneus sinnvoll sein.
Habe viele Jahre einen Nissan X-Trail gefahren. Riesen-Glas-Schiebedach, Automatik. Immer Winterreifen drauf gehabt und kam auch in Österreich da lang, wo alle anderen nicht mehr konnten. Mit Ganzjahresreifen wärs selbst beim Allrad nicht so möglich gewesen. Drum immer Winterreifen.
In Nordwestdeutschland reichen ganzjahresreifen. Alle paar Jahre mal auf eine Fahrt verzichten und gut is. Mein Bruder am Rand des Odenwaldes braucht natürlich echte Winterreifen!
Also, ich komme aus dem wahren Norddeutschland. Auf unserem kleinen Zweitwagen haben wir Allwetter-Reifen montiert, auf dem Großen wechseln wir immer Sommer/Winterreifen. Und was soll ich sagen, es ist auch ohne Schnee ein himmelweiter Unterschied auf frostigen und nasskalten Straßen. Allwetter-Räder sind halt ein "schlechter" Kompromiss, können beides nicht richtig und der Bremsweg ist bei beiden Witterungen schlechter, als mit Wechselrädern.
Hallo Tommy da gebe ich dir vollkommen recht Wir haben Allwetter Reifen auf beiden Autos da wir als Rentner bei schlechtem Wetter nicht fahren müssen Gruß Werner
Ja da bin ich schon mal dankbar über eure Erfahrungen. Wir fahren auch bei allen 3 Opels 2x Astra J Sportstourer 1x Astra H Twin Top alles 1,6ltr.116PS Benziner Frontantrieb
Sommer und Winterreifen
hier in Oberbayern schneits auh nimmah so oft, bis jetzt haben wir 3 x Schneegeräumt und dann gscheid. Aber es is halt schoh vuih kalt bei uns.