Hallo Leute Gestern war Testfahrt für die CFM angesagt, Tacho kontrolle und Spritverbrauch.
Der Tag begann vielversprechend, . . die Sonne brannte um 09:00 h von einem Wolkenlosen Himmel, bis Mittag sollten es +10° C sein ... . . https://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Kirche_(Lemgow) . Um 11:30 h waren es dann an der Tanke in Suhlendorf +6° C und die Sonne begleitete mich bis hinter Salzwedel, dann wurde der Dunst stärker und in Gartow hatte er die Sonne verdrängt ... . ... (Für Vollbild anklicken) . Ich hatte mir Schnackenburg als Ziel gesetzt und was ich mir vornehme, ziehe ich wenn möglich durch ... . . http://www.grenzland-museum-schnackenburg.de/ . . Hier war den ganzen Tag noch kein Sonnenstrahl hingekommen, es war lausig kalt ... . . Fazit: Der CFM-Roller ist ein prima Fahrzeug zum Entschleunigen, die Motorleistung ist für 250 ccm mager, dafür ist das Fahrwerk mit dem dicken Hinterreifen und dem 18 Zoll Vorderreifen absolut Topp.
Der Tacho lügt wie Trump, er wollte mir einreden ich hätte Streckenweise 120 km/h erreicht ...
Verbrauch lag auf dieser Tour bei 3,7/100, da ginge sicher noch was.
Hallo Leute . . Wenn eine WKA aus unerklärlicher Weise nicht die erwartete Leistung bringt, und die Inschinöre auch nicht mehr weiter wissen, . . ... dann müssen die Püschologen rann, denn so ein Windquirl hat auch eine Seele ... . . Es ist wie im echten Leben, bei so einer Dreiergruppe ist meist auch ein Sensibelchen dabei, . . und da hilft dann der Windmühlenflügelflüsterrer ...