Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Das deutsche / the international Kawasaki Estrella BJ250 Forum Kawasaki Estrella Forum www.bj250.de
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 554 mal aufgerufen
 Estrella Technik
Soulie Offline

Der Laminator und Sattel-Max


Beiträge: 3.339

12.10.2023 18:25
Lebensdauer Steuerkette Antworten

Heute hab ich die Kette mal kontrolliert, war bereits etwas nervös, als ich gesehen hatte,
dass sie schon seit 14.000 Kilometern im Einsatz ist. Denn ich hatte nur die Kette gewechselt,
nicht die seitlichen Plastikschienen (keine Ahnung, wie der Fachbegriff heißt).
Aber das sah noch richtig gut aus, da geht noch einiges! Jetzt bin ich wieder entspannt,
denn sooo toll finde ich die Steuerkettenschrauberei nun auch wieder nicht.



Linus meinte ja vor längerer Zeit, niedertourige Fahrerei würde den Kettenverschleiß fördern,
und ich bin kein Dreher. Allerdings kann man die Lütte ja gar nicht niedertourig fahren,
weil sonst gar keine Leistung anliegt. Aber hohe Drehzahlen mag ich schon deshalb nicht,
weil der sieblose Endtopf mir sonst zu laut wird.

Ciao!
Soulie

Frank-HH Offline

Amateur


Beiträge: 47

14.10.2023 10:48
#2 RE: Lebensdauer Steuerkette Antworten

Moin,

die Plastikteile heißen m. M. n. Gleitschienen.

Dass die Steuerkette bei niedrigen Drehzahlen schneller verschleißen soll, höre ich zum ersten mal.
Kannst du mir den Zusammenhang erklären?

Gruß, Frank

Soulie Offline

Der Laminator und Sattel-Max


Beiträge: 3.339

18.10.2023 18:05
#3 RE: Lebensdauer Steuerkette Antworten

Nein, das kann ich nicht. War hier mal diskutiert worden. Mein Foto beruhigt mich aber,
denn für 14.000 km sieht die Kedde bzw. der Abstand zum Sockel noch sehr gut aus.

Soulie Offline

Der Laminator und Sattel-Max


Beiträge: 3.339

22.01.2025 11:35
#4 RE: Lebensdauer Steuerkette Antworten

Im Gegenteil! Inzwischen glaube ich eher, dass hohe Drehzahlen
den Kettenverschleiß fördern.

Estrella_Didi Offline

Amateur

Beiträge: 75

22.01.2025 20:06
#5 RE: Lebensdauer Steuerkette Antworten

Sehr schön, dass noch gut Platz zwischen Gehäuse und Kette ist..

Apropos Kettenwechsel: Einleuchtend ist, dass beim Steuerkettenwechsel die Markierungen am Kettenrad/unteren Zahnrad und am Motorgehäuse übereinstimmen müssen und die Ventile entlastet sein müssen (im OT).

Was mir noch nicht klar ist: wie sind die Zahnräder im Verhältnis dazu zu montieren? Also das Ausgleichsgewicht muss ja eine bestimmte Position einnehmen, wenn der Kolben im OT ist. Die Zahnräder haben ja Markierungen, die fluchten müssen. Sind die Zahnräder nur in einer einzigen, festen Position montierbar?

Radlager »»
 Sprung  
Die deutsche Kawasaki Estrella Website - The international Kawasaki Estrella Website - - Impressum/Datenschutz
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz