Die Beatles fand und finde ich wirklich nicht gut. Es bleibt aber immer Geschmackssache, nur bei Schlagern kenne ich keine Gnade und verlasse jede Party und jede Veranstaltung. Dazu zähle ich auch Wolle Petry, Helene Fischer, Andrea Berg und Modern Talking, um nur ein paar zu nennen. Wenn es nach mir ginge, würde ich den Hörern solcher Musik das Wahlrecht entziehen. Da muss in der Kindheit irgendwas mächtig schief gelaufen sein.
Eine späte Aufnahme von La Grange, großartig. Schade das Dusty Hill so früh verstorben ist, aber die Götter werden jetzt Spaß haben. https://www.youtube.com/watch?v=Gg9cNGHl-bg
Nicht gerade der aktuellste Hit, aber still going strong!
Hatten mein Freund Dick und ich seinerzeit (1961) stereo im Kunstunterricht in Milton / Wisconsin gesungen. Sehr zum Leidwesen von Miss Haupt, der Lehrerin.
noch was interessantes der Name der Band wurde von dem der Brauerei Löwenbräu in gewisser Weise abgeleitet. Die Marke Löwenbräu war das Lieblingsbier der Band. Die Umlautzeichen wurden in Anlehnung der Biermarke Löwenbräu gewählt.
Is übrigens auch mein Lieblingsbier
Ja das waren noch Zeiten wo wir noch mit Kutte und Moped unterwegs waren .
Föhn-Metal, oder Glam-Metal aus den 80er Jahren, wundervoll. Nicht ganz meins, aber die tanzenden Damen sind wundervoll anzusehen. Wie tolerant man damals war, heute ist so ein Video gewiss frauenfeindlich oder nicht Woke-kompatibel!